Für wen sind die Schreibseminare geeignet?

Grundsätzlich stehen alle meine Seminare für jeden offen – Alter, Schreiberfahrung, Bildung, aktuelle Situation – spielen keine Rolle. Trotzdem haben die einzelnen Themengebiete – Biografisches Schreiben, Kreatives Schreiben, Therapeutisches Schreiben – jeweils eine spezifische Ausrichtung. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, nenne ich hier beispielhaft einige Zielgruppen:

Seminare zum Biografischen Schreiben

  • Menschen in der Lebensmitte
  • Menschen in Umbruchphasen
  • Adoptivkinder
  • Großeltern, die etwas für ihre Kinder oder Enkel bewahren möchten
  • Menschen, die gerne schreiben
  • Menschen in Lebenskrisen
  • Menschen, die sich gerne mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen
  • Menschen, die etwas in der Vergangenheit aufarbeiten möchten
  • Menschen, die lernen möchten, lebendige Tagebücher zu schreiben

Seminare zum Kreativen Schreiben

  • Menschen, die einfach gerne schreiben
  • Menschen in Lebenskrisen
  • Menschen, die Gedichte, Geschichten oder einen Roman schreiben möchten
  • Menschen, die lernen möchten, lebendige Tagebücher zu verfassen

 Therapeutisches Schreiben

  • Menschen, die noch auf eine Therapie warten müssen
  • Menschen, die eine Therapie machen oder hinter sich haben
  • Menschen in Lebenskrisen
  • Menschen nach oder vor einer Trennung
  • Menschen, die an Krebs erkrankt sind
  • Menschen mit kranken Angehörigen

 LebensReiseBuch

  • für allen Menschen, die schreiben möchten und aufmerksam sich und ihr Leben wahrnehmen möchten
  • für Menschen, die merken wollen, was sie fördert und was sie hemmt.

 

Sind Sie ganz anders, als die beschriebenen Gruppen? Macht nichts. Wenn Sie sich grundsätzlich für Schreibseminare interessieren, sind Sie auf jeden Fall richtig bei mir.

Werbung
Neu: Fern-Schreib-Kurs

Biografisches Schreiben – Mein Lebensbuch
Nehmen Sie teil an einem Fernkurs zum biografischen Schreiben. Sie können jederzeit beginnen. Und nach einem Jahr haben Sie nicht nur wunderbare Lebensgeschichten entdeckt, sondern auch ein ergänzbares Lebensbuch mit Ihren eigenen Geschichten in Händen.
>> mehr

schreiben heißt, sich selber lesen (M. Frisch)