Warum Schreiben?

Wir sind mit uns selbst einig und im Reinen, wenn wir das, was uns im Leben passiert, in unseren Lebensentwurf integrieren können. Wenn unsere Geschichte schlüssig ist. Doch das ist nicht immer so. Manchmal bleiben Erlebnisse und Erfahrungen sperrig, passen nicht zu unserer bisherigen Geschichte und sind deshalb belastend. Dann gilt es, die Lebensgeschichte in den Blick zu nehmen, Glaubenssätze und Grundannahmen zu erkennen und zu entlarven, neue Perspektiven auszuprobieren, die Lebensgeschichte neu zu deuten und umzuschreiben.

Schreiben macht unsere Geschichte wieder schlüssig

Das schreibende Gespräch mit sich selbst ist spielerisch und ernsthaft zugleich. Es erinnert an Vergangenes, es entwirft Zukünftiges und entwirrt Gegenwärtiges. Die Kreativität beim Schreibens lässt Gewohntes hinter sich und spielt Mögliches durch. Auf dem Papier machen wir neue Erfahrungen, finden Lösungen, entwickeln Ideen. Wir wachsen über unser jetziges Selbst ein Stückchen hinaus.  Wenn das gelingt, sind wir in der Lage, unsere Lebensgeschichte neu zu entwerfen, neu zu erzählen, anders zu erzählen, neu zu schreiben – und so wieder zu uns selbst zu finden. Das Schreiben leistet dazu – spielerisch oder ernst – Entscheidendes:

  •  Schreiben orientiert
  • Schreiben distanziert
  • Schreiben entlastet
  • Schreiben klärt
  • Schreiben strukturiert
  • Schreiben versöhnt
  • Schreiben porbiert aus
  • Schreiben erlaubt Visionen
  • Schreiben schafft Zugang
  • Schreiben öffnet Wege
  • Schreiben macht Freude
  • Schreiben schafft Identität

Bereits kleinste Schreibübungen – zu denen jeder in der Lage ist – öffnen einen Spalt die Tür zu neuen Perspektiven. Es entstehen schreibend neue Ideen, Erinnerungen, Entscheidungen, die wir uns nicht zugetraut hätten.

Schreiben entdeckt Schätze

Damit Sie Zugang zu Ihren eignen Ressourcen, Ihren Freuden, Ihren möglichen Wegen, Ihrer Erinnerung bekommen, schreiben wir gemeinsam. Beim Schreiben entdecken wir unsere Schätze: Lebensschätze, Weisheitsschätze, Geschichtenschätze …

Beim Schreiben führt uns das eigene Leben mit all seinen Erfahrungen, Krisen und Erlebnissen die Feder oder den Stift. Sie werden staunen, wie viel Wertvolles und Schönes da auf das Papier möchte – auch ohne jede vorherige Schreiberfahrung. Je nachdem,

  •  ob Sie lieber vergangene Erlebnisse wiederfinden und festhalten möchten,
  • ob Sie sich sprachliche ausprobieren und neue  Ideen entwickeln möchten oder
  • ob Sie in schwierigen Situationen nach neuen Wegen suchen,
Werbung
Neu: Fern-Schreib-Kurs

Biografisches Schreiben – Mein Lebensbuch
Nehmen Sie teil an einem Fernkurs zum biografischen Schreiben. Sie können jederzeit beginnen. Und nach einem Jahr haben Sie nicht nur wunderbare Lebensgeschichten entdeckt, sondern auch ein ergänzbares Lebensbuch mit Ihren eigenen Geschichten in Händen.
>> mehr

schreiben heißt, sich selber lesen (M. Frisch)