Belastendes entwirren, Erfahrungen neu interpretieren,
die eigene Lebensgeschichte neu schreiben
Es gibt im Leben immer wieder Situationen, in denen wir nicht weiter wissen. Trennung, Krankheit, berufliche Probleme, Verluste und vieles mehr verdecken uns die Sicht auf den weiteren Weg. Die Ereignisse wollen einfach nicht zu unserer bisherigen Lebensgeschichte passen. Sie stellen sich quer und machen uns unrund.
-
Schreiben kann hier helfen, sich über sich, seine Wünsche und seine Möglichkeiten klar zu werden.
- Schreiben ist eine Form, sich mit der Krise auseinander zu setzen und aus ihr heraus zu finden.
- Schreiben ist eine Möglichkeit, unsere Lebensgeschichte neu zu entwerfen und neu auszurichten.
- Schreiben ist eine Möglichkeit, den roten Faden wieder zu finden.
0
Wann ist eine Schreibtherapie sinnvoll:
Wenn Sie auf einem schweren Weg Unterstützung brauche.
Wenn Sie Wartezeiten bis zur Psychotherapie überbrücken müssen.
Wenn Sie nach neuen Wegen suchen.
Wichtig: Die Schreibtherapie ersetzt keine Psychotherapie bei massiven psychischen Problemen. Aber sie kann ein erster Schritt sein, ein wenig Klarheit zu gewinnen und wieder andere Möglichkeiten in den Blick zu bekommen. Auch als Ergänzung zur bestehenden Psychotherapie kann die Schreib-Therapie unterstützen und Ressourcen mobilisieren.
In der Schreib-Therapie können z. B. folgende Themen angegangen werden:
- Wie soll es weitergehen nach der Trennung / nach dem Tod des Partners?
- Wo will ich denn eigentlich hin?
- Wie will ich leben?
- Wo sind meine Stärken / meine Schwächen?
- Was ist mir wichtig?
Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zu meinem Angebot Therapeutisches Schreiben
(Methode, Termine, Kosten, Voraussetzungen, Teilnehmer etc.) >>> Infomationen Therapeutisches Schreiben
Kontakt
Wenn Sie zu einem dieser oder einem ganz anderen therapeutischen Thema schreiben möchten, melden Sie sich bei mir. Wir finden sicher eine Möglichkeit >>> Kontakt
Meine Methoden
Je nachdem, welches Ziel das Schreiben verfolgen soll, wende ich unterschiedliche Methoden als Schreibimpulse und Anregungen an. >>>Methoden